Die richtige Lösung Ihrer Fußprobleme
Schuhzurichtungen kommen dann zum Einsatz, wenn Indikatoren wie z.B. Beinlängendifferenzen, Beckenschiefstand oder Arthrose zu Fußbeschwerden wie die Einschränkung der Gehfähigkeit oder Gehausdauer führen. Durch die Zurichtung Ihrer vorhandenen Konfektionsschuhe können wir Ihnen, mit Hilfe korrigierender, stützender oder entlastender Maßnahmen zu einem positiven Gangbild verhelfen.
Eine Verbreiterung des Schuhbodens erfolgt zur Verbesserung der Standsicherheit un dder Vermeiduhng von Fußumknicktendenzen.
Bei Druckempfinden im Fersenbereich kann durch eine Polsterung der Hagelundferse Abhilfe geschafft werden.
Durch die Einarbeitung einer Metall- oder Kunststoffstabilisierung unterhalb der Laufsohle wird eine Ruhigstellung der Fußsohle erreicht.
Zur Erleichterung der Fußabrollung verwenden wir verschiedene Sohlenrollen wie Ballenrollen, Schmetterlingsrollen oder Hallux-Rigidus-Rollen. Neben der Erleichterung der Fußabrollung bietet die Verwendung von Sohlenrollen eine Verminderung der Zehenabdrücke und Entlastung der Zehengelenke, des Vorfußes und des Mittelfußes.
Besonders bei Kniebeschwerden wird das Knie durch eine Schrägstellung der Schuhe entlastet. Durch die Außenranderhöhung kann die Statik eines O-Beins verbessert werden. Auch bei einer Außenbandverletzung des Sprunggelenks kann eine Außenbanderhöhung Abhilfe schaffen. Eine Innenranderhöhung kommt zum Einsatz, wenn die Statik eines X-Beins verbessert wird.
Die Absatz- und Sohlenerhöhung dient dem Ausgleich von Beinlängendifferenzen und Beckenschiefstand. Sie wirkt sich positiv auf die Hüfte oder Wirbelsäule aus.
Sie benötigen eine medizinische und orthopädieschuhtechnisch hochwertige Lösung?
Unser fachlich geschultes Personal berät Sie gern. Sie erreichen uns telefonisch zu unseren Öffnungszeiten und ganztägig per Mail.
Wittekindstr. 12
Eingang Oststraße
49152 Bad Essen
vn@van-nuess.de
Tel.: 05472 36 09
Fax: 05472 23 99
Montag – Freitag
09:00 – 13:00 Uhr
14:30 – 18:00 Uhr
Samstag
09:00 – 13:00 Uhr